<html xmlns:MadCap="http://www.madcapsoftware.com/Schemas/MadCap.xsd" MadCap:tocPath="Windows Server 2008|ArbeitsoberflΣche und Explorer|ArbeitsoberflΣche/Desktop">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=Windows-1252" /><title>Eigene Ordner im Arbeitsplatz ablegen</title>
<!--sphider_noindex-->
<meta name="keywords" content="Windows Vista, windows xp, 2003, 2000, Tipp, ME, Millennium, 98, windows 95, windows nt, Registy, tuning, tweak ui, internet explorer, internet,305CA226-D286-468e-B848-2B2E8E697B74 2,Arbeitsplatz,Attributes,InfoTip,Ordner,Target,ThreadingModel" />
<p>Windows zeigt einige Ordner direkt im Arbeitsplatz an. Hier finden Sie z.B. standardmΣ▀ig auch den Ordner "<i>Eigene Dateien</i>". Diese Liste der Ordner k÷nnen Sie selber erweitern, dafⁿr mⁿssen Sie nur folgende EintrΣge in der Registry hinzufⁿgen:</p>
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Wenn der Pfad zum Schlⁿssel nicht vorhanden ist, mⁿssen Sie die n÷tigen Schlⁿssel selber hinzufⁿgen. Rechtsklick auf den letzten Schlⁿssel (links im Tree) aus dem Kontextmenⁿ "Neu" -> "Schlⁿssel" auswΣhlen und die fehlenden Schlⁿssel mit den angegebenen Namen anlegen.</p>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
<p> </p>
<!--/sphider_noindex-->
<p>Unter:</p>
<p> </p>
<p class="htmlfett">HKEY_CLASS_ROOT\ CLSID</p>
<ul>
<li value="1">Erstellen Sie einen neuen Schlⁿssel, fⁿr ihn mⁿssen Sie eine neue eindeutige CLSID-Nummer erstellen<br />(Infos zum Aufbau der CLSID finden Sie hier: <a href="../tip0000/tip0313.htm">Was ist eine CLSID</a>).Der Eintrag in der Registry k÷nnte jetzt z.B. bei Ihnen so aussehen: <br /><b>HKEY_CLASS_ROOT\ CLSID\ {11111111-1111-1111-1111-000000000001}</b><br />Sie mⁿssen hier jetzt folgende <u>neue</u> Schⁿssel und Werte anlegen:</li>
<li value="1">Tragen Sie hier unter <b>(Standard)</b> als <a href="../tip0000/tip0002.htm#datentypen">Datentyp </a>REG_SZ den Namen des <i>Ordners</i> ein, der im Arbeitsplatz angezeigt werden soll ( z.B.: Privat)</li>
<li value="2">Erstellen Sie hier einen neuen Eintrag mit den Namen "<b>InfoTip</b>" als <a href="../tip0000/tip0002.htm#datentypen">Datentyp </a> REG_SZ. <br />Geben Sie als Text eine beliebige Beschreibung fⁿr den neuen Ordner ein.</li>
<li value="1">Tragen Sie hier unter <b>(Standard)</b> als <a href="../tip0000/tip0002.htm#datentypen">Datentyp </a>REG_SZ den Pfad und den Dateinamen zur <i>Icondatei</i> an. Sie k÷nnen dabei auch auf eine DLL mit Icons verweisen.</li>
<li value="1">Tragen Sie hier unter <b>(Standard)</b> als <a href="../tip0000/tip0002.htm#datentypen">Datentyp </a>REG_SZ folgendes ein "shell32.dll"</li>
<li value="2">Erstellen Sie einen neuen Eintrag mit den Namen "<b>ThreadingModel</b>" als <a href="../tip0000/tip0002.htm#datentypen">Datentyp </a>REG_SZ. Geben Sie als Wert "<i>Apartment</i>" ein</li>
<li value="1">Tragen Sie hier unter <b>(Standard)</b> als <a href="../tip0000/tip0002.htm#datentypen">Datentyp </a>REG_SZ die <i>Anwendung</i> ein, die Sie starten wollen (z.B.: explorer /root,c:\).</li>
<li value="1">Erstellen Sie einen neuen Eintrag mit den Namen "<b>Attributes</b>" als <a href="../tip0000/tip0002.htm#datentypen">Datentyp </a> REG_BINARY. Geben Sie als Wert einen der folgenden gⁿltigen Werte an:</li>
<td class="TableStyle_Basic_Body_0_0_RowEnd_ColEnd">Umbenennen und Eigenschaften sind erlaubt</td>
</tr>
</tbody>
</table>
<p> </p>
<p class="htmlinfo">
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Die Werte 1,2,3 und 8 k÷nnen Mit diesem Werten 4,5,6,7,9 und 10 kombiniert werden und ergeben damit die Summe beider Funktionen.</p>
<p> </p>
<p>Anschlie▀end muss dieser Eintrag unter den entsprechenden Namespaces Eintragen werden, damit er angezeigt wird:</p>